Wir Reparieren, Sortieren und Tauschen Ihre Paletten

Europalette

ist  DIE  Europäische Tausch- bzw. Normpalette


Allgemeine Beschreibung:
Die Europalette, auch EUR-Palette, Tauschpalette oder Vierweg-Flachpalette genannt, unterliegt den Bestimmungen des UIC-Kodex 435-2.
(ÖNORM A 5300, sowie DIN 15146-2 stimmen inhaltlich mit der UIC-Norm überein.)

Die EUR-Palette besteht aus:
  • 3 Bodenbrettern
  • 9 Kanteln
  • 3 Querbrettern
  • 5 Deckbretter
Verwendete Holzarten: Tanne, Fichte, Kiefer, Lärche, Eiche, Esche, Buche, Ulme, Ahorn
Größe: 144 x 800 x 1200 mm
Eigengewicht: ca. 25 kg
Tragkraft: bis zu 1.500 kg
Einteilung: neue, neuwertige, gebrauchte

Echtheitszertifikat auf der Palette durch Stempelung der Klötze:
  • Links: Stempel der Mitglieder ("EPAL", "ÖBB", "UIC", "DB", "MAV", "CD",...),
    Produktionen: ab 1. August 2013 "UIC"
  • Mitte: Stempel mit Herstellungscode
  • Rechts: Rundstempel "EUR"

Ohne Kennzeichnung handelt es sich um eine EW-Palette (Einweg-Palette).
Diese werden im Tauschpool nicht akzeptiert.
Europalette
Europaletten neuwertig

Europaletten neuwertig

wird auch als 1. Wahl, 1. Klasse oder helle EUR-Palette bezeichnet.

Besondere Merkmale:
  • helles Holz
  • leichte Abnützungserscheinung
Anwendung im Hochregallager, Lebensmittelindustrie,...
Durch Wärmebehandlung und Stempelung "IPPC" kann die neuwertige EUR-Palette auch in Drittländer (Übersee) exportiert werden.

NACH OBEN